So erstellen Sie Ihr Buchungsangebot als Widget für das inbooma social.booking.network und Partner-Webseiten:
Sie registrieren Sich zunächst bei Freizeitplan.net oder Scooterplan.net
Nach erfolgter Registrierung:
– Administrationsbereich (Backend): Verwaltung > Marktplatz aufrufen
Kategorie für Ihr Angebot wählen
– auf „Widget erstellen“ klicken. Die vorhandenen Objektdaten aus dem Backend werden automatisch ausgefüllt und können jetzt nachträglich bearbeitet werden.
Widget erstellen/bearbeiten
– Um Interessenten ausreichend über Ihr Angebot zu informieren, sollten sie mindestens die Kurz- und Detailbeschreibung, Fotos, Preis sowie Kontaktdaten ausfüllen.
1. „Widget“: Der erste Eindruck bzw. Überblick
– Den Angebotsnamen ( +/- 30 Zeichen) wählen Sie bitte so konkret wie möglich.
– Nennen Sie in der Kurzinfo (+/- 230 Zeichen) die „schlagkräftigsten“ Argumente für das Angebot in einem Fließtext (automatischer Zeilenumbruch!).
– Überprüfen Sie den Text gleich in der Vorschau des Widgets rechts. Für Angebotsname und Kurzinfo gilt: Die Mindestzeichenanzahl variiert je nach Zeichenbreite.
Beispiel Lesbarkeit Kurzinfo:
Der letzte Textabschnitt wird nicht mehr angezeigt. Kürzen Sie den Text ein.
Preis: nur Ziffern eintragen. Weiterer Text (z.B. „pro Person“) wird im Widget nicht angezeigt.
2. „Detailseite“: Detaillierte Informationen zum Angebot und zur Buchung
– Formatieren Sie das Angebotsbild VOR dem Hochladen. Zugelassene Formate sind: jpg, png, gif
– Achten Sie auf die Proportionen bzw. Bildausschnitt: Die Rahmengröße des Angebotsbilds (default) beträgt 240×138 px.
-Weitere Bilder können auch in anderen Proportionen (bis Maximalgröße 512 kb) hochgeladen werden (Diese erscheinen, wenn der Kunde ihr Angebot in der Detailansicht aufruft)
-Bilder können mit allen gängigen Grafikprogrammen zugeschnitten werden
Beispiel: Dieses Bild ist im Original zu klein und wird deshalb auf die Mindestbreite des Widgets gezogen und erscheint dadurch verzerrt
Bei der ausführlichen Angebotsbeschreibung steht Ihnen ausreichend Platz für Text zur Verfügung. Sie können den Text nach Belieben formatieren und sogar Videos einbinden.
– Bei einem kopierten Text vor dem Einfügen alle Formatierungen löschen
– Weiter unten sehen Sie immer eine Vorschau der Detailseite (Achtung, Bilder werden in Vorschau nicht angezeigt)
Durch Suchbegriffe (Tags) wird Ihr Angebot leichter im Marktplatz gefunden.
Weisen Sie passende Tags zu, indem Sie aus den „meistgenutzen Tags im System“ auswählen und auf „Hinzufügen“ klicken. Sie können selbst auch neue Tags hinzufügen.
! Denken Sie dabei an Ihre Kunden: Welche Begriffe geben Interessenten bei der Suche ein?
Das Tag-Wort muss mindestens 4 Zeichen haben, sonst wird es nicht gespeichert.
3. „Kontaktinformationen“
– Hier die genauen Kontaktdaten das Angebot betreffend eingeben
– Wenn das Angebot an einem anderen Ort als Ihrem Anbieterstandort stattfindet, erstellen Sie einen Neuen Standort.
– Koordinaten ermitteln: In der Übersichtskarte wird der exakte Standort des Angebots angezeigt.
4. “Statusmeldung”: Besondere Anreize für Ihre Interessenten schaffen!
– Platz für News und besonderen Angebote (+/- 60 Zeichen)
– wird sofort aktualisiert und auf allen Partnerseiten angezeigt
Zum Schluß Speichern nicht vergessen!
Im Backend-Menüpunkt „Marktplatz“ finden Sie jetzt die Übersicht bzw. den Status Ihres Widgets sowie einen Link zu Ihren Angeboten (Widgets) im Markplatz
Wenn alle Informationen vollständig ausgefüllt sind, erscheint ein grünes Smiley.
Ein gelbes Smiley bedeutet, dass nicht alle Infofelder ausgefüllt wurden. Das Widget wird trotzdem veröffentlicht. Welche Infos fehlen, erfahren Sie wenn Sie auf das Smiley klicken.