Das inbooma Widget Know-how (Teil 1/4)

Das inbooma Widget Know-how (Teil 1/4)

Was ist ein Widget?

Widgets – sie sind Kern und Herzstück des innovativen Geschäftskonzepts von inbooma. Doch was verbirgt sich dahinter genau? Was kann es, was nutzt es und wie kann damit sogar Geld verdient werden? Auf diese wichtigen Fragen wird die vierteilige Serie „Das inbooma Widget Know-how“ Antworten geben.

Klar ist: das Wort kommt aus der englischen Sprache. Doch mit einer einfachen Übersetzung ist es leider nicht getan. So lauten die vieldeutigen Übersetzungsvorschläge des Wortes Widget: Erfindung, Produkt, Kniff oder umgangssprachlich Dingsbums.

Was auf den ersten Blick abwegig erscheint, ergibt bei genauerer Betrachtung durchaus einen Sinn. Denn ein Widget ist aufgrund seiner Vielseitigkeit in seinem Wesen schwer zu fassen, es ist ein echter Tausendsassa – ein wahres Dingsbums eben. Es ist mannigfaltig sowohl in Bezug auf die äußere Erscheinung als auch auf die Funktionalität.

Zu beschreiben ist das inbooma Widget als Online Steckbrief beziehungsweise interaktives Werbebanner, das als kleines Fenster mit eigener Oberfläche auf jeder Website nach Belieben eingebunden werden kann. Hinter dem Widget verbirgt sich überdies die komplette Funktionalität der bewährten Buchungssysteme SCOOTERPLAN.NET und FREIZEITPLAN.NET. Sowohl Anbieter als auch deren Kunden kommen durch die Nutzung von Widgets so in den vollen Genuss der Online-Buchungssoftware, inklusive nützlicher Features wie Echtzeitabfrage und vielen Verwaltungsfunktionen. Widgets erfüllen also keinen Selbstzweck, sondern sie sind Online-Tools, das heißt praktische Werkzeuge, von denen alle Beteiligten profitieren können.

Was unsere Widgets im Einzelnen alles können, erfahren Sie im zweiten Teil der Serie „Das inbooma Widget Know-how“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert