
Wochen und Monate steckten Mitmenschen Ihrer Region in LAGs die Köpfe zusammen und erstellten ausführliche LES in der Hoffnung auf den Status als LEADER und der damit verbundenen finanziellen Förderung. Aber was steckt eigentlich hinter LAG, LES und LEADER? Was hat es mit Ihrer Region zu tun? Und welche Rolle spielen Sie dabei?
Wir erklären Ihnen, was sich dahinter verbirgt und vor allem wie Sie aktiv teilhaben können.
Informieren Sie sich zuerst bei der örtlichen Wirtschaftsförderung, welche Projekte im Rahmen der LEADER-Förderprogramme realisiert werden sollen. Gibt es Anknüpfungspunkte, an denen Sie mit Ihrem Vermietgeschäft unterstützen oder passende Partner empfehlen können? Bieten Sie aktiv Ihre Hilfe an. Wir unterstützen Sie dabei und bieten dafür Beratung, Informationen und Erfahrungsaustausch auf der inbooma Webseite für LEADER-Regionen an.
Erfahren Sie im inbooma LEADER Forum, wie Sie Partnerschaften bilden, Projekte erfolgreich umsetzen und profitieren Sie dabei von den Erfahrungen der LEADER Region Südburgenland in Österreich. Informieren Sie sich über fünf Projektideen, die den Tourismus und Vertrieb regionaler Produkte ankurbeln.
Schauen Sie vorbei: inbooma LEADER Forum
Das LEADER-Konzept wird im folgenden Video der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) auf anschauliche Art und Weise erklärt:
Kurz und Knapp: LEADER steht für „Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale“ (Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft). Die Menschen vor Ort kennen ihre Region und deren Potenzial am besten.
Mit dem EU-Programm LEADER werden ländliche Regionen auf dem Weg einer selbstbestimmten Entwicklung unterstützt. LEADER ist ein Förderinstrument, das nicht nur auf mehrere Gemeinden ausgerichtet ist, sondern auch auf die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt ganzer Regionen. Kernelement von LEADER ist der bürgerorientierte Ansatz, der vor allem durch die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) dargestellt wird. Dies sind Partnerschaften zwischen kommunalen, wirtschaftlichen und sozial engagierten Akteuren in der Region.
LES = LEADER Entwicklungsstrategie, welche von den lokalen Aktiongruppen erarbeitet wird.
Quelle LEADER: http://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/regionen/leader/