Wie Gäste-Feedback einholen zur Verblüffung wird

Wie Gäste-Feedback einholen zur Verblüffung wird

Ihre Gäste lassen es sich 2 Wochen in Ihrem Fereinhaus gut gehen, lernen dazu bei einer Führung durch Ihr Erlebnis-Bergwerk oder erleben mit Ihnen eine rasante Quadtour im Allgäu. Aber  auch die schönste Zeit geht vorbei – Zeit Ihre Kunden um ein kurzes Gäste-Feedback zu bitten. Denn Sie möchten natürlich auch erfahren, wie es Ihren Gästen gefallen hat oder was Sie eventuell verbessern können.

Ob Fragebogen gemäß dem Motto „Was können wir beim nächsten Mal besser machen“ oder  amüsantes Anschreiben, das bleibt Ihnen überlassen. Wichtig ist, dass sie die Chance für Gäste-Feedback überhaupt nutzen – so lernen Sie aus jedem Besuch Ihrer Gäste und perfektionieren Ihr Angebot immer mehr. Davon profitieren langfristig beide Seiten – Sie durch höhere Auslastung, Ihre künftigen Gäste durch ein „Angebot wie aus dem Bilderbuch“.

Drum lohnt es sich, ins Gäste-Feedback ein wenig mehr als nur ein Briefchen zu investieren. Besonders effektvoll wird Ihr Follow-Up durch das Beifügen von passenden Erinnerungen wie z.B. einem Säckchen Sand vom Ostseestrand, einem Erkältungsbad bei kalten Outdoor-Aktivitäten oder Oropax nach einem Event auf Ihrer Kartbahn. Dabei geht es nicht darum, dass diese kleine Aufmerksamkeit einen hohen monetären Wert hat – sie soll nur die Aufmerksamkeit erhöhen und im Idealfall mit einem ironischen Augenzwinkern verbunden sein.

Probieren Sie es aus! Wir feuen uns auf Ihre Erfahrungsberichte und Bilder Ihrer umgesetzten Ideen.

 

Foto © Stauke – Fotolia.com

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert